10. Friedewalder Mühlenlauf
Vom Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW ) genehmigter, kombinierter Straßen- und Volkslauf
Veranstalter: TuS Freya Friedewalde
Corona-Information: Der Mühlenlauf 2020 ist abgesagt. Es besteht die Möglichkeit zum virtuellen Mühlenlauf. Anmeldung hier.
Termin: Donnerstag, 13. Mai 2021 ab 10 Uhr (Christi Himmelfahrt)
Start/Ziel: Sportplatz Friedewalde
Zeitnahme: Time-Team Jung mit Leihchip
Meldung
– Online bei Raceresult (bis Montag, 10. Mai 2021, 18 Uhr)
– ab 9 Uhr am Veranstaltungstag
Teilnahmegebühren
8 Euro Erwachsene
6 Euro Jugendliche (ab 14 Jahre)
Kinder (bis 14 Jahre) frei
Startzeiten
10.00 Uhr Bambinilauf 660 m (U8 Kindergartenkinder (0 bis 7 Jahre)
10.10 Uhr Kinderlauf 1 km (U8 / U10 Grundschüler (6 bis 10 Jahre)
10.25 Uhr Mühlenlauf 2 km ( Frauen/Männer/Jugend/Alle Klassen)
10.50 Uhr Halbmarathon* (Frauen/Männer/Jugend/Alle Klassen)
10.55 Uhr Mühlenlauf 10 km* (Frauen/Männer/Jugend/Alle Klassen)
11.00 Uhr Mühlenlauf 5 km* (Frauen/Männer/Jugend/Alle Klassen)
11.10 Uhr Siegerehrung Kinderläufe
12.30 Uhr Siegeehrung Mühlenläufe
13.30 Uhr Siegerehrung Halbmarathon
*Strecken 5km, 10km und Halbmarathon sind vermessen nach DLV und IAAF und damit bestenlistenfähig.
Auszeichnungen: 2018 und 2019 Stern des Sports.
Sponsoren: JENZ GmbH | Laufsport Andreas
Streckenverläufe zum Download (PDF)
Streckenverlauf Halbmarathon mit Kilometermarkierungen zum Download (PDF)
Kindertraining am Montag, 10. Mai 2021, 10 Uhr: Bambinis (660 Meter) und Kinder (1,1 Kilometer) laufen unter Anleitung von lizenzierten Lauftrainern die Original-Strecken am Sportplatz Friedewalde. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos bei Jürgen Krüger, Telefon (0 57 04) 12 18.
Die Ausgabe der Startnummern und der Chips erfolgt ab 9 Uhr am Veranstaltungstag. Sicherheitsnadeln sind ausreichend vorhanden. Schnellere Abwicklung für Online-Anmelder.
Urkunden/Siegerehrung
Urkunden gibt es für jür jeden Teilnehmer (auch später online unter www.ttjnet.de abrufbar). Die Siegerehrung für die Bambinis und Grundschüler ist um 11.00 Uhr, wobei die Bambinis nicht platziert werden. Die Siegerehrung für die 2 km, 5 km, 10 km und Halbmarathon ist eine Altersklassen-Ehrung.
Zeitnahme
Time-Team Jung aus Wadersloh (Kreis Warendorf) mit Chip-Technologie (Einweg-Chip).
Beschreibung
Die amtlich vermessene Strecke (5 km) führt vom Friedewalder Sportplatz aus links über den Radweg in Richtung Wegholm, vorbei an der Wegholmer Mühle, dann Abbiegung links bei der Firma JENZ auf asphaltierte Straße „Diekweg“, dann Abbiegung links auf asphaltierte Straße „Kleiriehe“ zurück zum Sportplatz. Die 10-Kilometer-Läufer laufen die Strecke zweimal (amtlich vermessen), die Halbmarathonis dreimal plus Abbiegung Diekweg/Kleiriehe bis zum Wendeplatz (amtlich vermessen). Die kleine Runde (1 km) führt über Radweg, Rieheweg und Kleiriehe zurück zum Sportplatz. Die Bambinis laufen vom Sportplatz rechts über den Radweg, am Grundschulgebäude vorbei rechts über Kocks Diek und die Kleiriehe zurück zum Sportplatz.
Umkleide/Duschen/Toiletten
Direkt am Sportplatz in der Grundschule Friedewalde, Kocks Diek 10, 32469 Petershagen
Ansprechpartner
Jürgen Krüger
Lavelsloher Straße 31
32469 Petershagen
Telefon (01 71) 8 38 92 91
Fax (0 57 04) 12 17
E-Mail: post@juergen-krueger.de
http://www.freya-friedewalde.de
Datenschutz
Die auf die Person bezogenen Daten werden beim TuS Freya Friedewalde zum Zwecke der Ausstellung der Urkunde gespeichert. Sie fallen unter das Bundesdatenschutzgesetz und werden vom TuS Freya Friedewalde nicht zweckfremd oder missbräuchlich verarbeitet. Dieser Hinweis erfolgt aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes §26 und macht die dort vorgeschriebene besondere Benachrichtigung des Anmelders über die Speicherung seiner Daten entbehrlich.
Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden. Das gilt auch für abhanden gekommene Werte und Sachen
Foto- und Filmaufnahmen (Flyer zum Download)
Der Veranstalter produziert und veröffentlicht Fotos sowie Filmaufnahmen, um über die Veranstaltung zu berichten und um weitere Veranstaltungen anzukündigen. Diese Aufnahmen sind bei einer möglichen Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar. Eine Weiterverwendung der Aufnahmen durch Dritte kann daher nicht ausgeschlossen werden. Mit Ihrer/deiner Teilnahme erklären Sie sich/du dich mit der Veröffentlichung der Aufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit – ohne Entgeltanspruch einverstanden.
Streckenrekorde
Halbmarathon
Männer: Daniel Wimmer 1:18,13 Stunden (2019)
Frauen: Sandra Weise (ATSV Espelkamp) 1:37,15 Stunden (2018)
10 Kilometer
Männer: Nicolai Riechers (Bahr Modultechnik) 32:55 Minuten (2018)
Frauen: Silke Rösener (SV 1860 Minden) 41:05 Minuten (2018)
5 Kilometer
Männer: Philip Priebe (ESV Eintracht Hameln) 17:02 Minuten (2015)
Frauen: Lea Weike (SV Brackwede) 19:05 Minuten (2018) en (2015)
Frauen: Lea Weike (SV Brackwede) 19:05 Minuten (2018)