Der Mühlenlauf des TuS Freya Friedewalde findet wie jedes Jahr an Himmelfahrt statt. Dieses Jahr ist das der 29. Mai. Der Mühlenlauf ist Teil der Mühlenkreisserie.
http://muehlenkreisserie.de
Beachtet für die neusten Nachrichten vom Veranstalter den nebenstehenden Blog.
Veranstaltungsort: Sportplatz in Petershagen-Friedewalde (Kocks Diek 10) direkt an der Grundschule.
Die Ausschreibung kann an dieser Stelle als PDF heruntergeladen werden.
Kindertraining am Sonntag, 18. Mai 2025, ab 15 Uhr: Bambinis (660 Meter) und Kinder (1,1 Kilometer) laufen unter Anleitung von lizenzierten Lauftrainern die Original-Strecken am Sportplatz Friedewalde. Eine Anmeldung ist unter cw-heiden@t-online.de möglich. Weitere Infos können bei Claudia Heiden, Telefon (0 57 04) 16028 oder (0176) 84430433 erfragt werden.
Die Ausgabe der Startnummern und der Chips erfolgt am Vorabend zwischen 18 und 20 Uhr sowie am Veranstaltungstag ab 8:30 Uhr bis maximal 60 Minuten vor Startschuss des jeweiligen Laufs. Befestigungsnadeln werden gestellt.
Urkunden/Siegerehrung
Urkunden gibt es für jür jeden Teilnehmer online unter www.ttjnet.de abrufbar). Die Siegerehrung für die Bambinis und Grundschüler ist um 11.10 Uhr, wobei die Bambinis nicht platziert werden. Die Siegerehrung für die 2 km, 5 km, 10 km und Halbmarathon findet keine Altersklassen-Ehrung, hier werden die Plätze 1-3 der Gesamtwertung ausgezeichnet.
Zeitnahme
Time-Team Jung aus Wadersloh (Kreis Warendorf) mit Chip-Technologie (Einweg-Chip).
Beschreibung
Die amtlich vermessene Strecke (5 km) führt vom Friedewalder Sportplatz aus links über den Radweg in Richtung Wegholm, vorbei an der Wegholmer Mühle, dann Abbiegung links bei der Firma JENZ auf asphaltierte Straße „Diekweg“, dann Abbiegung links auf asphaltierte Straße „Kleiriehe“ zurück zum Sportplatz. Die 10-Kilometer-Läufer laufen die Strecke zweimal (amtlich vermessen), die Halbmarathonis dreimal plus Abbiegung Diekweg/Kleiriehe bis zum Wendeplatz (amtlich vermessen). Die kleine Runde (1 km) führt über Radweg, Rieheweg und Kleiriehe zurück zum Sportplatz. Die Bambinis laufen vom Sportplatz rechts über den Radweg, am Grundschulgebäude vorbei rechts über Kocks Diek und die Kleiriehe zurück zum Sportplatz.
Umkleide/Duschen/Toiletten
Direkt am Sportplatz in der Grundschule Friedewalde, Kocks Diek 10, 32469 Petershagen
Ansprechpartner
Claudia Heiden
Kocks Diek 14
32469 Petershagen
Telefon (01 76) 8 44 30 433
E-Mail: cw-heiden@t-online.de
http://www.freya-friedewalde.de
Datenschutz
Die auf die Person bezogenen Daten werden beim TuS Freya Friedewalde zum Zwecke der Ausstellung der Urkunde gespeichert. Sie fallen unter das Bundesdatenschutzgesetz und werden vom TuS Freya Friedewalde nicht zweckfremd oder missbräuchlich verarbeitet. Dieser Hinweis erfolgt aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes §26 und macht die dort vorgeschriebene besondere Benachrichtigung des Anmelders über die Speicherung seiner Daten entbehrlich.
Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden. Das gilt auch für abhanden gekommene Werte und Sachen
Foto- und Filmaufnahmen (Flyer zum Download)
Der Veranstalter produziert und veröffentlicht Fotos sowie Filmaufnahmen, um über die Veranstaltung zu berichten und um weitere Veranstaltungen anzukündigen. Diese Aufnahmen sind bei einer möglichen Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar. Eine Weiterverwendung der Aufnahmen durch Dritte kann daher nicht ausgeschlossen werden. Mit Ihrer/deiner Teilnahme erklären Sie sich/du dich mit der Veröffentlichung der Aufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit – ohne Entgeltanspruch einverstanden.
Streckenrekorde
Halbmarathon
Männer: Timo Kuhlmann (OTB Osnabrück) 1:10,09 Stunden (2023)
Frauen: Sandra Weise (ATSV Espelkamp) 1:37,15 Stunden (2018)
10 Kilometer
Männer: Nicolai Riechers (Bahr Modultechnik) 32:55 Minuten (2018)
Frauen: Anna Büttner (LC Paderborn) 37:31 Minuten (2023)
5 Kilometer
Männer: Nicolai Riechers (Bahr Modultechnik) 15:40 Minuten (2022)
Frauen: Lea Weike (SV Brackwede) 19:05 Minuten (2018)
Frauen: Lea Weike (SV Brackwede) 19:05 Minuten (2018)